- Sei dabei -

ein unvergessliches Erlebnis

FOKUS | Pferdefotografie

Mehr als ein Portfoliotag |

Lerne die Körpersprache der Pferde lesen"

Herzlich

Willkommen

Herzlich willkommen zu meinem Kurs „Fokus Pferdefotografie – Vers. 1“.

Dies ist mehr als nur ein Portfoliotag; es ist eine Gelegenheit, gemeinsam in die Welt der Pferdefotografie einzutauchen und dein Portfolio auf ein neues Level zu heben. 

Wir begeben uns auf eine spannende Reise, bei der du deine Leidenschaft für Fotografie entdecken und weiterentwickeln kannst. An einem wunderschönen Ort mit vielfältigen Kulissen und unterschiedilchen Pferden wie z.B. Nicole’s Irish Cob „Joker“ lassen wir unvergessliche Momente entstehen.

Als erfahrene Pferdefotografin mit über 8 Jahren Erfahrung freue ich mich darauf, dich durch meine Welt der Fotografie zu führen. Gemeinsam mit Nicole Heyduk, die bereits zahlreiche Fotoshootings mit ihren Pferden absolviert hat und über eine große Fanbase verfügt, werde ich dir ehrlich und authentisch verschiedene Themen beleuchten und dir neue Perspektiven und Blickwinkel auf die Pferdefotografie eröffnen.

_C0A9878x

Zu diesem Kurs wird es eine OnlineVor- und Nachbereitung mit detailliertem Praxiswissen über Körpersprache, Mimik und Kommunikation mit den Besitzern geben. Den ganzen Tag über kannst du Netzwerken und fotografieren.

Als besonderes Highlight findet das Event zeitgleich mit dem Heißluftballonfestival in Kevelaer statt. Mit etwas Glück können wir die Pferde gemeinsam mit den Heißluftballonen auf unserer Wiese fotografieren. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die Sichtung der Ballone stark vom Wetter, Wind und Glück abhängig ist. Daher kann ich keine Garantie dafür geben, dass wir überhaupt Heißluftballone sehen werden.

Kommt und lasst euch von der Schönheit der Pferdewelt inspirieren, während ihr euer Portfolio erweitert und euch gemeinsam mit Gleichgesinnten weiterentwickelt. 

28.06.2024  um 18:00 Uhr

13.07.2024 um 05: 00 Uhr

28.07.2024  um 18:00 Uhr

Online

Kevelaer: FOKUS | Pferdefotografie - mit Nicole & Joker

Online

Kursdaten

online &

vor Ort

28. Juni 2024 um 18:00 Uhr: Erstes Online-Treffen zum Kennenlernen. Unser Fokus liegt auf dem Thema „Körpersprache der Pferde“.  Zusätzlich sprechen wir über Ausrüstungstipps und praktischen Hinweise für unser Fotoshooting.

13. Juli 2024: Treffen vor Ort in Kevelaer. Fotografie bei verschiedenen Lichtverhältnissen und Posen mit Feedback und Unterstützung.

28. Juli 2024 um 18:00 Uhr: Online-Treffen zur Präsentation der entstandenen Bilder und zum Austausch von Erfahrungen.

Schwerpunkt

Fokus |

PFerd

„FOKUS | Pferdefotografie“ bietet eine herzliche Umgebung für Austausch, das Knüpfen neuer Kontakte und das freie Fotografieren, ohne Konkurrenzdruck und mit ganz viel Liebe zu Pferden. 

Die entstandenen Aufnahmen können Teil deines Portfolios werden. Ich teile mit dir individuelle Tipps & Tricks und zeigen dir neue Blickwinkel der Pferdefotografie. Ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, jeden Erfahrungslevels – ob Anfänger oder Profi, jeder ist herzlich willkommen!

Einzigartigkeit

unsere

Themen

Mein Kurs bietet eine einzigartige Herangehensweise an die Pferdefotografie, die sich auf das Wesentliche konzentriert: das majestätische Pferd. Wir gehen über das einfache Ablichten hinaus und erfassen Momente, die tief berühren und Emotionen wecken. Mit unserer umfassenden Expertise teilen wir wertvolle Tipps, um das Beste aus jedem Fotoshooting herauszuholen. Erlebe nicht nur hochwertige Bilder, sondern auch eine neue Perspektive auf die Pferdefotografie. Freue dich auf eine inspirierende und kreative Reise voller Magie!

-du möchtest dabei sein? -

Jetzt buchen

Für

dich

Du bist bei mir genau richtig, wenn...

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Leidenschaft für Fotografie haben und gleichzeitig einen achtsamen Umgang mit Pferden schätzen. In diesem Kurs wirst du lernen, das Verhalten von Pferden zu interpretieren und zu verstehen. Zusätzlich werden wir uns auch mit der Kommunikation mit den Pferdebesitzern befassen.

Wir vereinen die Liebe zur Fotografie mit einem tiefen Verständnis für die Schönheit und Anmut der Pferdewelt.

kontakte knüpfen

Du bekommst einen wertvollen Austausch untereinander, erhältst Erfahrungsberichte sowie Tipps & Tricks.

Natürliche Momente

Du profitierst von der Gelegenheit, dich in der natürlichen und emotionalen Pferdefotografie weiterzuentwickeln.

Essen & Trinken

Wir starten mit einem stärkenden Frühstück in den Tag. Mittags hast du die Wahl zwischen Gerichten wie Pizza, Pasta und Salaten. Zudem stehen dir den ganzen Tag über Snacks und Getränke zur Verfügung.

- Was dich erwartet -

Tagesablauf

morgenlicht &

herzblut

Aufstehen mitten in der Nacht

Morgen &

Abendlicht

Tagesablaufplan - Samstag, 13.07.2024

  • 05:00 Uhr: Ankunft und Begrüßung
  • 05:10 Uhr: Einweisung: kurze Erklärung unseres Tagesablaufplans.
  • 05:30 Uhr: Abhängig vom Wetter und Sonnenaufgang: Pferde auf die Weiden lassen
  • 08:30 Uhr: Frühstück
  • 09:30 Uhr – 11:30 Uhr: Theorie
  • 12:00 Uhr: Mittagessen: Pizza, Pasta, Salat
  • 13:00 Uhr – 16:00 Uhr: Fotografieren im Mittagslicht: Kleingruppen-Shootings, währenddessen Pause für alle anderen
  • 20:30 Uhr: Abendlichtshooting

Hinweis: Bei bewölktem Himmel oder Regen verkürzt sich der Tag von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr und der Ablauf wird entsprechend angepasst.

das abenteuer geht weiter

Geschichten

alles über unsere Models

In meinem Kurs geht es nicht nur darum, Pferde zu fotografieren, sondern auch darum, ihre Geschichten kennenzulernen. Ein wichtiger Teil des Kurses ist es, die individuellen Geschichten und Charaktereigenschaften der Pferde zu entdecken. Hierbei wird uns Nicole mit ihrer Unterstützung besonders helfen.

Wir sprechen darüber, wie wir die Charaktere der Pferde einfühlsam und respektvoll einfangen können, um ihre Einzigartigkeit und ihr Wesen in unseren Fotos zum Ausdruck zu bringen. Unsere Arbeit zielt darauf ab, die Pferde nicht nur als Motive, sondern als lebendige Wesen mit eigenen Geschichten und Gefühlen zu behandeln.

austausch & Miteinander

Essen &

trinken

gemeinsame Mahlzeiten

Ich lege großen Wert darauf, dass sich meine Teilnehmer während des gesamten Kurstags rundum wohlfühlen. Daher ist für unser leibliches Wohl bestens gesorgt. Nach unserem ersten gemeinsamen Shooting im Morgenlicht erhalten wir ein köstliches Frühstück, um gestärkt in den Tag zu starten. Während des Mittagessens kannst du aus einer Auswahl an Speisen wie Pizza, Pasta und Salaten wählen.

Aber das ist noch nicht alles! Zusätzlich stehen dir den ganzen Tag über Snacks und Getränke zur Verfügung, damit du dich jederzeit erfrischen und stärken kannst. So kannst du dich ganz auf den Kurs konzentrieren und die Zeit genießen.

- das ist besonders -

Ein Blick in die Seele der Pferde

Die schönsten Bilder von Pferden entstehen, wenn wir es schaffen, den Tieren die Rahmenbedingungen zu geben, in der sie die beste Version ihrer Selbst sein können.

Dieser Kurs ist anders.

Warum du bei mir genau richtig bist

Hier erlebst du eine völlig neue Herangehensweise, die sich ganz auf das Wesentliche konzentriert: Das Pferd. Wir brechen aus dem üblichen Rahmen aus und tauchen tief in die Welt der Pferdefotografie ein.

Ich möchte ein Event kreieren, an dem die Teilnehmer von uns angeleitet, einen kleinen Blick in die Seele der Pferde werfen können. Die schönsten Bilder von Pferden entstehen, wenn wir es schaffen, den Tieren die Rahmenbedingungen zu geben, in der sie die beste Version ihrer Selbst sein können. Ich lese dafür die Körpersprache und entscheide, welche Ansprache, welche Art von Motivation und welcher Impuls, dem Pferd helfen kann, sich stolz und frei zu präsentieren. 

Mit diesem Thema beschäftigt sich Nicole Heyduk sehr intensiv: „Es gibt Signale des Pferdes, die Fotografen kennen sollten, um zum einen fair und zu anderen sicher mit dem Fluchttier Pferd arbeiten zu können. Ein Gähnen zum Beispiel, bedeutet ganz sicher, das Tier braucht eine Pause oder das Shooting ist beendet. Für die Möglichkeiten, die mit dem Individuum unter Shooting Bedingungen gestaltbar sind, gibt es aber noch viele weitere Signale, die auch vor Ort von mir übersetzt werden. Mit Joker war ich schon an wirklich spannenden Orten und für spektakuläre Ideen haben wir mit ihm auch Requisiten und Herausforderungen gewählt, die ein großes Maß an Vertrauen voraussetzt. Ich sehe immer wieder in Shootings oder auch später an den Ergebnissen, wie Überfordert manche Pferde in der Situation sind. Besitzer kennen ihre Tiere meistens am besten, können aber in der Aufregung unter Shooting Bedingungen, vielleicht gar nicht so auf das Tier einwirken, wie es nötig wäre.“

Was kann ich also als Fotograf tun, um Ruhe in eine solche Dynamik zu bringen und das Shooting so lenken, dass sich Mensch und Tier wolfühlen und sich von ihrer besten Seite zeigen können? In meinem Kurs geht es nicht nur um das simple Ablichten von Pferden, sondern um das Einfangen von Momenten, die tief berühren und Emotionen wecken. Wir setzen auf ehrliche Themen und eine Nähe zum Pferd, die spürbar ist. Dabei teile ich meine umfassende Expertise und geben dir wertvolle Einblicke und Tipps, wie du das Maximum aus jedem Fotoshooting herausholen kannst.

Das Besondere an unserem Kurs ist nicht nur die Qualität der entstehenden Bilder, sondern auch die neue Perspektive, die du auf die Welt der Pferdefotografie gewinnen wirst. Wir schaffen gemeinsam eine Atmosphäre voller Inspiration und Kreativität, in der du dich entfalten und weiterentwickeln kannst.

Online Vorbereitung

Bevor wir in die Praxis eintauchen, möchte ich sicherstellen, dass du bestens vorbereitet bist. Daher sprechen wir wichtige Themen vorab, die dir helfen werden, ein erfolgreiches und harmonisches Fotoshooting zu erleben.

Wir beginnen mit den Grundlagen des Umgangs und der Vorbereitung auf das Shooting. Dabei lernst du, wie du dich den Pferden auf eine respektvolle und einfühlsame Weise näherst und sie optimal für das Shooting positionierst. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die psychologische Sicherheit beim Pferdebesitzer. Wir werden Strategien besprechen, um das Vertrauen und die Sicherheit zwischen Pferd und Mensch aufzubauen.

Ein gutes Timing ist entscheidend für großartige Fotos. Wir werden darüber sprechen, wie du den richtigen Moment einfängst und die Dynamik des Shootings steuerst. Leckerchen können ein effektives Mittel sein, um die Aufmerksamkeit der Pferde zu gewinnen und ihr Verhalten zu beeinflussen. Wir werden besprechen, wie du sie gezielt einsetzen kannst, um eine positive Interaktion zu fördern.

Die Unterstützung von Helfern kann den Ablauf des Shootings erheblich erleichtern. Wir werden die Rolle der Helfer und ihre Bedeutung für ein reibungsloses Fotoshooting erkunden.

Nicole wird uns dabei helfen, die Körpersprache der Pferde zu interpretieren, um ihre Stimmung und ihre Reaktionen besser zu verstehen. Wir werden Strategien diskutieren, um die Aufmerksamkeit der Pferde zu erhalten, ohne sie zu überfordern, und wie man eine positive Verbindung während des Shootings aufrechterhalten kann. 

Ergebnisse & Wiedersehen

nach unserem spannenden Tag voller Pferdefotografie ist es Zeit, sich erneut zusammenzufinden und die ersten Ergebnisse zu betrachten. Ich freue mich darauf, euch alle wiederzusehen und gemeinsam über unsere Erfahrungen zu sprechen.

In unserem Online-Termin werden wir die Fotos betrachten, die ihr während des Workshops aufgenommen habt und sie gemeinsam analysieren. Dabei könnt ihr eure ersten Eindrücke teilen, Fragen stellen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren.

Außerdem wird es Raum für persönliches Feedback geben. Ihr habt die Möglichkeit, eure Bilder vorzustellen und konstruktives Feedback von mir und den anderen Teilnehmenden zu erhalten. Wir werden gemeinsam darüber sprechen, was gut funktioniert hat und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

Der Austausch untereinander ist dabei genauso wichtig wie das Feedback von mir. Wir können voneinander lernen, uns inspirieren und gemeinsam wachsen. Ich freue mich darauf, eure Gedanken, Ideen und Fragen zu hören und den Tag Revue passieren zu lassen.

- Angelina Peekel -

über

angelina

Träume leben

Hallo, ich bin Angelina. Meine Welt ist voller Träume, Emotionen und vor allem Pferde. Ich liebe es, Träume wahr werden zu lassen und den Moment bewusst zu erleben – die Farben, Gerüche und Geräusche um mich herum einzufangen. Als Teenager entdeckte ich meine Leidenschaft für die Fotografie. Diese Leidenschaft wuchs, und bald fotografierte ich nicht nur für Freunde, sondern bekam immer mehr Anfragen. Mit 18 Jahren begann ich meine Selbstständigkeit als Fotografin und erfüllte mir immer wieder meine Träume.

Bild: Alexandra Evang
Bild: Alexandra Evang
_C0A0267x

- das Team -

über

Nicole

von herzen Pferdemensch

Nicole ist eine sehr erfahrene Pferdebesitzerin, die sich intensiv mit Pferden beschäftigt. Sie verfügt über fundiertes Wissen im Bereich Pferdeverhalten und kann die Bedürfnisse und Reaktionen der Tiere erklären. Durch ihre umfangreichen Erfahrungen mit Pferdefotoshootings bietet sie wertvolle Einblicke und Tipps für die Teilnehmer. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem Fachwissen schaffen sie eine unterstützende und lehrreiche Umgebung für alle Kursteilnehmer.

Viel zu oft entstehen bei Fotoshootings Siutationen der Überforderung.

Menschen sind in neuen Situationen oft aufgeregt. Ihre Pferde können diese Siuation nicht gut einschätzen.

Wir sprechen darüber.

Nicole Heyduk

beliebtes Foto- Model & Pferdefrau

Nicole & Joker

„Ich denke solche Situationen müssen angesprochen werden. Wichtig ist ein Vorgespräch, bei dem der Fotograf abklopfen kann, was ihn wirklich vor Ort erwartet. Er sollte in der Lage sein anhand der Reaktion des Pferdes, noch im sicheren Stall abzuschätzen, was dem Tier wirklich im Shooting zumutbar ist.

Auch eine Pferdewieher App kann bei den Tieren eine Überreaktion auslösen und die Ergebnisse mit den weit aufgerissenen Augen zeugen von immensem Stress. Was ist also die Persönlichkeit des Pferdes, wie präsentiert es sich gut und wie kann ich zum Beispiel auch einen Ekzemer vorteilhaft positionieren? 

In der Vorbesprechung werden die unterschiedlichen Persönlichkeiten der vorhandenen Pferde besprochen und der Tag bietet die Chance sich mit den Herausforderungen der einzelnen Charaktere auseinander zu setzen.

Ich gebe meine gesammelte Erfahrung und die Blickschulung für die Körpersprache der Pferde und ihre einzigartigen Persönlichkeiten dazu. Es ist mir ein großes Anliegen, den Pferden meine Stimme zu leihen, denn sie wollen gesehen werden und es braucht oft nur sehr viel weniger, als man denkt, um unter Shooting Bedingungen das Tier in voller Größe strahlen zu lassen. Ich möchte die Relevanz für das richtige Timing und die feine Dosierung von Impulsen, angemessen am Wesen des Pferdes erläutern und so den Teilnehmern ermöglichen, ihren Kunden eine Führung durch den aufregenden Moment des Shootings zu ermöglichen. 

Ich selber habe diese Aufregung in meinen ersten Shootings zwar kontrollieren können aber weiß noch genau, wie sie mir meine Intuition und Instinkte vernebelt hat. Mit der Routine lernte ich darauf wieder zu vertrauen und wenn ich von den Fotografen mit Einfühlungsvermögen und klaren Anweisungen durch ein Shooting gelenkt wurde, konnte ich meine Aufmerksamkeit schneller wieder auf den Hauptdarsteller, nämlich mein Pferd lenken und mich vollkommen darauf einlassen, was braucht das Tier jetzt in dem Moment, um sich gut zu fühlen, das Shooting selbst zu genießen und sein beste Seite zu zeigen.“

frequently asked questions

FAQ

häufig gestellte fragen

Jeder, der eine Leidenschaft für Fotografie und Pferde hat, ist herzlich willkommen, unabhängig von Erfahrungsniveau oder fotografischer Ausrüstung.

Nein, dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fotografen geeignet. Grundlegende Kenntnisse in der Fotografie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein achtsamer Umgang mit Pferden ist jedoch von Bedeutung.

Du solltest eine Kamera (Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera) und idealerweise ein Teleobjektiv (z. B. 70-200mm) mitbringen.

Der Kurspreis beinhaltet die Teilnahme am Kurs, Verpflegung während des Kurses sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten. Die Anreisekosten und Übernachtung sind nicht inbegriffen.

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular welches ich dir gerne zusende. Die Bezahlung ist per Überweisung möglich. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von 100,00€ fällig.

Informationen zu Stornierungsbedingungen und Rückerstattungen findest du im Anmeldeformular. Bitte beachte, dass eine Anmeldung verbindlich ist und bereits bezahlte Beträge nicht zurück erstattet werden können.

Bei schlechtem Wetter wird der Kurs in einer angepassten Version stattfinden. Da wir möglicherweise kein Morgen- und Abendlicht haben, wird der Tagesablauf ensprechend angepasst und wir starten etwas später in den Kurstag.

Bei weiteren Fragen stehe ich  dir gerne zur Verfügung. Du kannst mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten oder weitere Informationen über den Kurs zu erhalten.

E-Mail:     info@angelinapeekel.de

Telefon:   01575 466 3838

- übersicht -

Auf einen Blick

Mein Angebot

für dich

Warum du dich anmelden solltest

  • Du erhältst intensive persönliche Betreuung in einer kleinen Gruppe, was individuelle Unterstützung und Feedback ermöglicht.
  • Du erlebst emotionale und natürliche Pferdefotografie in unserer malerischen Location in Kevelaer.
  • Du genießt beste Verpflegung, die dir maximale Konzentration auf das Fotografieren ermöglicht.
  • Du tauchst während der umfangreichen Kurs-Dauer intensiv in die Welt der Pferdefotografie ein.
  • Du profitierst von Online-Vorbereitung und Feedback-Terminen, die zusätzliche Lernmöglichkeiten und Unterstützung bieten.
  • Du hast die Möglichkeit, verschiedene Motive und Situationen zu fotografieren, dank der vielfältigen Pferdemodelle vor Ort.
  • Du erlebst intensiven Austausch und Netzwerken mit Gleichgesinnten während des gemeinsamen Erlebens eines ganzen Tages.
  • Du sammelst vielfältige Erfahrungen und experimentierst mit unterschiedlichem Licht beim praktischen Fotografieren zu verschiedenen Tageszeiten.
  • Du erhältst direkte Anleitung, Tipps und Tricks vor Ort, die dich beim Verbessern deiner fotografischen Fähigkeiten unterstützen und deinen kreativen Horizont erweitern.
 

 

von mir

für dich

was mir besonders wichtig ist

Wir wollen einen schönen Tag gemeinsam verbringen.  

Es gibt keine Mindestabgabepflicht an Bildern.  

Du kannst meine Tipps & Tricks nutzen oder einfach nur für dich und dein Portfolio fotografieren. Ganz wie du magst.

Du hast alle Freiheiten.  

Deine

Ausrüstung

was du benötigst

Kamera-ausrüstung & Zubehör

  • Kamera (Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera)
  • Objektive (z. B. Standard-Objektiv, Teleobjektiv)
  • Zusätzliche Akkus und Batterien
  • Speicherkarten
  • Objektiv-Reinigungstuch
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille)
  • Regenschutz für Kamera und Ausrüstung
  • Tragetasche oder Rucksack für die Kameraausrüstung

 

Bekleidung & Sonstiges

  • Bequeme Kleidung, die für Aktivitäten im Freien geeignet ist
  • Festes Schuhwerk (z. B. Wanderschuhe oder Stiefel)
  • Leichte Jacke oder Pullover (für kühlere Temperaturen)
  • Geld oder Zahlungsmittel für zusätzliche Ausgaben
  • Eventuell Medikamente oder persönliche Notfallausrüstung
  • Notizmaterial
  • Gute Laune

 

Deine Investition 

499,00€ *

* Alle Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer.

Hinweis: Es ist möglich, den Rechnungsbetrag auf zwei Rechnungen aufzuteilen. Für weitere Informationen kontaktiere mich gern unter: info@angelinapeekel.de

-du möchtest dabei sein? -

Jetzt buchen

gehöre zu den ersten &

fordere ein anmeldeformular bei mir an